Im Friedhof Rheingönheim entsteht ein Memoriam Garden
#Gestern noch haben die Leute ganz anders geredet. Die Jungen sind alt geworden und die Alten sind gestorben und gestern ist heut geworden und heute ist bald morgen. (goisern)#
Glaubt man dem statistischen Landesamt, wird der Demografische Wandel zur höheren Alterstruktur, schleichend aber stetig von statten gehen. Warum schreibe ich das? Ich war heute nach Feierabend auf dem Rheingönheimer Friedhof um unser Elterngrab zu pflegen, eine Tätigkeit, die bei einem Urnengrab fast keine Arbeit macht. Ein paar Gräber weiter, sehe ich, dass manche Gräber überhaupt nicht gepflegt wurden, bei einem steckte nur das obligatorische Holzkreuz drin und das war es dann auch. Es hatte niemand Zeit oder es gab einfach Niemanden der es hätte pflegen könne.
Ein paar Schritte weiter, sehe ich einen Kleinbagger arbeiten und entdecke ein Transparent mit der Aufschrift "Hier entsteht ein Gärtnerbetreutes Grabfeld" ein sogenannter Memoriam GartenDas ist die Lösung des oben genannten Problems.
Man übergibt die Arbeit einfach einem Unternehmen der sich darum kümmert.
Wer soll es auch machen.

Der Memorian Garden - Friedhof Rheingönheim

Persönlich werde ich mich in einem Friedwald einquartieren, habe es schon testamentarisch festgelegt. |